Home
FSU E: Webtools
FSU E geht ins Netz
Ausgabe 128 des Fremdsprachlichen Unterricht Englisch: Webtools
Ferienzeit ist immer Lesezeit, und in diesen Osterferien habe ich mich meines Berges ungelesener Fachzeitschriften angenommen. Mit besonderem Interesse habe ich mich dabei über die Nummer 128 des Fremdsprachlichen Unterrichts: Englisch hergemacht, die sich dem Unterrichten mit Webtools widmet.
- Details
- Geschrieben von Thorsten
- Kategorie: Software für Schule und LehrerInnen
Antifa Patriotismus
Wir sind Aachen...!
"Wir sind Aachen. Nazis sind es nicht.", so tönte und plakatierte die Aachener Stadtverwaltung anlässlich einer jüngst über Aachen hereingebrochenen Nazi-Demo.
Das ist natürlich sehr löblich. Im Gegensatz zu anderen Städten versucht Aachen nicht, sein kleines Naziproblem zu ignorieren, sondern spricht es offensiv und unübersehbar an.
- Details
- Geschrieben von Thorsten
- Kategorie: Anti und Fa
My new toy
Installing Debian on Lenovo T440s
(14 April 2014)
Today I finally got my new laptop - a lenovo T440s with i7 processor, 12G ram and a 500G SSD. Let's see how Debian installs.
Preparation: updating the BIOS
One of the things that makes installing Linux on the T440s somewhat of an adventure is the UEFI bug that may render the entire sytstem permanently unbootable, neccessitating a replacement of the mainboard.
- Details
- Geschrieben von Thorsten
- Kategorie: Computer etc.
Unterricht bei Herrn de Jong
Mini-Comic aus meiner 5. Klasse
Wer sich immer schon gefragt hat, wie Unterricht bei Herrn de Jong aus SchülerInnenperspektive aussehen mag (am meisten stelle ich selber mir diese Frage...) - hier ist die Antwort.
Wären nicht die schönen Musiknoten, würde ich das ganze ja als leicht militaristisch wahrnehmen.
- Details
- Geschrieben von Thorsten
- Kategorie: Schule, Pädagogik usw.
Alles Werbung, oder was?
ReklameLehrerInnen
Guter Unterricht hat immer etwas mit Werbung zu tun. Wer für seinen Unterricht nicht begeistern kann, kann noch so tolle Materialien, Methoden etc. mitbringen - die SchülerInnen werden sich nicht allzu sehr drauf einlassen.
- Details
- Geschrieben von Thorsten
- Kategorie: Schule, Pädagogik usw.
keine Welle in der Klasse...
Meine erste Woche mit Tablet und androclass habe ich hinter mir, und ich muss sagen: im Großen und Ganzen war es doch erstaunlich unaufgeregt. Keine ellenlangen Diskussionen, warum der Lehrer ein Tablet benutzen darf und die SchülerInnen nicht, kein Gekichere und kein Gemeckere, nicht einmal große Ablenkung, wenn ich während eines Referats Notizen ins Tablet statt auf einen Zettel machen. Das ist schon mal ein Erfolg.
Sichtbar war allerdings die Enttäuschung einiger SchülerInnen: kein schickes iPad, wie die Fans meines MacBooks erwartet hätten, stattdessen ein simples Android Tab, nooch dazu das günstige (aber gute!) vom Aldi.
- Details
- Geschrieben von Thorsten
- Kategorie: Software für Schule und LehrerInnen
Mit der Tablette durch die Klasse
Mit der Tablette durch die Klasse
Da habe ich mir also nicht nur ein schickes (nun ja: das preiswerte, gute vom Aldi) Tablet gekauft, sondern gleich darauf die LehrerInnensoftware AndroClass installiert. Was jetzt folgt, ist natürlich klar:
- Details
- Geschrieben von Thorsten
- Kategorie: Software für Schule und LehrerInnen
Seite 6 von 6