tdejong.de
...zum wegklicken zu schade

Diese Seite benutzt Cookies, um die BenutzerInnenfreundlichkeit zu erhöhen.

Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, werden dann aber einen Teil der Funktionen dieser Website verlieren.

OK!
Navigation an/aus
  • Home
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • Neueste Bücher
  • Impressum
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Fürs Babyblog registrieren? Thorsten oder Sylvia fragen!

Home

Lernen sichtbar machen von John Hattie

  • Drucken
  • E-Mail

Es dauert eine ziemliche Zeit, aber jetzt habe ich auch ich Hatties viel diskutierte Studie zum Bildungswesen gelesen, halbwegs verstanden, und bin bereit, meinen Senf dazu zu geben.

Was man zunächst einmal wissen muss: Die Studie Lernen sichtbar machen ist keine eigene Studie, sondern eine vergleichende Zusammenfassung von vergleichenden Zusammenfassungen von Studien. Eine meta- (eigentlich: meta-meta)-Studie also. Böse Zungen könnten auch sagen: nicht Primär-, nicht Sekundär-, sondern nur noch Tertiärliteratur.

Weiterlesen: Lernen sichtbar machen von John Hattie
Details
Geschrieben von Thorsten
Kategorie: Bücher
Veröffentlicht: 31. Dezember 2016

Mit dem LK nach Liverpool

  • Drucken
  • E-Mail

Es ist schon was länger her, aber man kommt ja zu nix...: Im September war ich mit meinem LK Englisch in der schönen Stadt Liverpool. Hatte ich noch nie gesehen, war auch ein echtes Zielwahl-Drama, hat dann aber doch ganz gut gefallen. Und spätestens, als das WLAN im Hostel ausfiel, haben die SchülerInnen tatsächlich Englisch gesprochen.

  • Click to enlarge image aDSC03239.jpg
  • Click to enlarge image aDSC03246.jpg
  • Click to enlarge image aDSC03254.jpg
  • Click to enlarge image aDSC03270.jpg
  • Click to enlarge image aDSC03274.jpg
  • Click to enlarge image aDSC03296.jpg
  • Click to enlarge image aDSC03297.jpg
  • Click to enlarge image aDSC03305.jpg
  • Click to enlarge image aDSC03310.jpg
  • Click to enlarge image aDSC03313.jpg
  • Click to enlarge image aDSC03316.jpg
  • Click to enlarge image aDSC03339.jpg
  • Click to enlarge image aDSC03341.jpg
  • Click to enlarge image aDSC03346.jpg
  • Click to enlarge image aDSC03355.jpg
  • Click to enlarge image aDSC03356.jpg
  • Click to enlarge image aDSC03357.jpg
  • Click to enlarge image aDSC03363.jpg
  • Click to enlarge image aDSC03367.jpg
  •  

Kommentar schreiben
Details
Geschrieben von Thorsten
Kategorie: Schule, Pädagogik usw.
Veröffentlicht: 28. November 2016

Losung zum Schuljahresbeginn

  • Drucken
  • E-Mail

lose by Wolfgang Floedl pixelio de.jpg

Die Losungen heißen ja Losungen, weil sie (genau genommen: der jeweilige alttestamentliche Text) ausgelost und nicht etwa von klugen Köpfen bestimmt werden. Manchmal treffen sie dennoch ganz wunderbar ins schwarze, wie z.B. die Tageslosung zum Schuljahresbeginn 2015/16 in NRW:

Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maße der Liebe!
Hosea 10,12

Weist die zurecht, die sich an keine Ordnung halten, ermutigt die Verzagten, steht den Schwachen bei, habt Geduld mit allen! Seht zu, dass keiner dem andern Böses mit Bösem vergelte. Jagt vielmehr allezeit dem Guten nach, füreinander und für alle.
1.Thessalonicher 5,14-15

Das ist doch mal ein schönes Vornehmen für eine jede LehrerIn!

 

(c) Foto: Wolfgang Floedl  / pixelio.de;

(c) Losung und Lehrtext: Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

Kommentar schreiben
Details
Geschrieben von Thorsten
Kategorie: Kirche und Religion
Veröffentlicht: 30. August 2016

Ungute Arbeitsaufträge

  • Drucken
  • E-Mail

 20160622 220504Eigentlich finde ich das Kursbuch Religion ja ziemlich gut. Und ich finde auch gar nicht, dass man Kindern komplett in Watte packen muss. Die Erzählung, wie Absalom mit seinen Haaren im Baum festhängt, dann mit einem Speerstich »ins Herz, als er noch lebend an der Eiche hängt«, getötet wird, wobei ihn »Joabs Waffenträger umringen und ... tot[schlagen]« - meinetwegen auch im Relibuch für die 5. Klassse.

Aber der Arbeitsauftrag »Malt ein Bild vom Ende Absaloms.« - Let's draw the line here. Konstruktiver Vorschlag einer Kollegin: Warum nicht »stellt die Szene in einem Rollenspiel nach, statt des Speers benutzt einen Besenstiel.«

In der Neuauflage des Buches ist die ganze Story um König David, inklusive der schönen Batseba, übrigens ersatzlos gestrichen. Vielleicht auch besser so.

Kommentar schreiben
Details
Geschrieben von Thorsten
Kategorie: Schule, Pädagogik usw.
Veröffentlicht: 22. Juni 2016

Yay, Medien

  • Drucken
  • E-Mail

scookHeute hatten wir Fortbildung zu irgendwas mit Medien. Eigentlich war der Plan, dass ein kompetenter Verlagsvertreter uns in der Aula einen laptop- und beamergestützten Vortrag zum digitalen Schulbuch zu Gehör und -sicht bringt. Das war leider nicht möglich – nur der Hausmeister oder der Chef der Technik-AG können Leinwand und Beamer in der Aula bedienen, und beide waren abwesend.

Wir sind zum Glück nicht im Unterricht, wegen der Fortbildung sind alle SchülerInnen aushäusig, so dass der stellvertretende Schulleiter ganz spontan einen Umzug in den Fachraum Französisch anordnen kann: Dort gibt es einen fest installierten Beamer. Wir haben gerade Platz genommen, der kompetente Verlagsvertreter baut seinen Laptop auf... schon stellt sich heraus: Die Anschlusskabel des Beamers enden im Computer, der steht zum Diebstahlschutz in einem stählernen und fest verschlossenen Kasten. Der Schlüssel lagert im Sekretariat und muss erst einmal organisiert werden. Na gut. Kann man ja machen.

Weiterlesen: Yay, Medien Kommentar schreiben
Details
Geschrieben von Thorsten
Kategorie: Software für Schule und LehrerInnen
Veröffentlicht: 10. Juni 2016

Parkparadies

  • Drucken
  • E-Mail

parkadiesEigentlich ist Aachen ja mehr dafür bekannt, dass Parkscheinautomaten äußerst selten sind, was in unangenehmem Kontrast zur sehr gründlichen Kontrolle der Parkscheine steht. Im Frankenberger Viertel wohnen die Reichen und Schönen (und vielleicht auch die Mächtigen). Wenn dort das Parken schon Geld kosten soll, dann soll man sein Geld wenigstens nicht allzuweit herumtragen. Drei Automaten lassen sich nirgends sonst in Aachen so problemlos auf einem einzigen Foto vereinen. Nicht im Bild: 50m die Straße herauf oder herunter steht das nächste Automatenkartell.

Kommentar schreiben
Details
Geschrieben von Thorsten
Kategorie: Privates
Veröffentlicht: 30. Mai 2016

Es sommerte sehr

  • Drucken
  • E-Mail

Heute ist ja eher zweifellos so ein grauer, regnerischer Tag gewesen. Gute Gelegenheit, aufgelaufene Fotos zu teilen, die die Welt noch sehen muss. Vom 2. Mai, als es schön sonnig war. Unsere Gartennixe hat jetzt übrigens einen angemessenen Namen: Mandy. Und die Katze im Bild ist nicht Franka, sonder Marcy – im Gegensatz zu Franka hat sie Hausverbot, weil sie nämlich zum Kratzen neigt. Franka ist da subtiler: Sie ist neulich routiniert mit mir zusammen in die Wohnung gekommen, fand dann aber Sylvia mit dem Kind und mich mit den Einkäufen beschäftigt. Sie sondiert die Lage, entdeckt den Kinderwagen und: setzt eine satte Duftmarke aus Urin. Zum Glück nicht in den Babykorb sondern weiter unten, in die Transportebene. Botschaft ist trotzdem angekommen!

  • Click to enlarge image DSC01080.jpg
  • Click to enlarge image DSC01083.jpg
  • Click to enlarge image DSC01093.jpg
  • Click to enlarge image DSC01094.jpg
  • Click to enlarge image DSC01097.jpg
  • Click to enlarge image DSC01110.jpg
  • Click to enlarge image DSC01125.jpg
  • Click to enlarge image DSC01126.jpg
  •  

Kommentar schreiben
Details
Geschrieben von Thorsten
Kategorie: Privates
Veröffentlicht: 30. Mai 2016

Der Frühling bricht aus

  • Drucken
  • E-Mail

  • Click to enlarge image DSC00855.jpg
  • Click to enlarge image DSC00911.jpg
  • Click to enlarge image DSC00913.jpg
  • Click to enlarge image DSC00915.jpg
  •  

Kommentar schreiben
Details
Geschrieben von Thorsten
Kategorie: Privates
Veröffentlicht: 16. April 2016

Ein gut gefüllter Schreibtisch.

  • Drucken
  • E-Mail

Hurra! Die Abiklausuren sind da. 29 mal LK, 6 mal GK. Und dabei werden wir sicher auch klären, was gemeint ist, wenn die Aufgabenstellung zu einem Text mit "mother and daughter" verlangt: "Write her interior monologue!". Eigentlich kann man es sich ja denken, aber grammatisch eindeutig ist es eben nicht.
Egal, es gilt die Devise: Klausuren müssen erst einige Tage ablagern, bevor man mit der Korrektur beginnen darf.

Kommentar schreiben
Details
Geschrieben von Thorsten
Kategorie: Schule, Pädagogik usw.
Veröffentlicht: 12. April 2016

Nope!

  • Drucken
  • E-Mail

Ist zwar schon ziemlich bekannt, liegt aber auf meinem Weg zum Bahnhof und ist so gut, dass es hier noch einmal dokumentiert werden soll:

nope

Kommentar schreiben
Details
Geschrieben von Thorsten
Kategorie: Politisches
Veröffentlicht: 10. April 2016

Klasse Schokolade, klasse Klasse!

  • Drucken
  • E-Mail

schokiDa weiß man doch, warum man Klassenlehrer ist. Mit Schokolade ist das Leben gleich viel besser.

Die Beschriftung der Schoki links oben lautet übrigens auf »Nussklasse«. Tumbe Wortspiel mit Nüssen verbieten sich an dieser Stelle von alleine!

Kommentar schreiben
Details
Geschrieben von Thorsten
Kategorie: Privates
Veröffentlicht: 05. April 2016

Seite 4 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6

Nach oben

© 2025 tdejong.de